STUDIO ALMANNAI FISCHER
« ALLES IN ALLEM »
Zwischenkritik, Studio Almannai Fischer, TU München
Januar 20, 2021
STUDIO ALMANNAI FISCHER
« ALLES IN ALLEM »
Endkritik, Studio Almannai Fischer, TU München
Februar 16, 2021
…
STUDIO ALMANNAI FISCHER
« ALLES IN ALLEM »
Zwischenkritik, Studio Almannai Fischer, TU München
Januar 20, 2021
STUDIO ALMANNAI FISCHER
« ALLES IN ALLEM »
Endkritik, Studio Almannai Fischer, TU München
Februar 16, 2021
…
DOKTORPRÜFUNG
Michaela Türtscher: LE TECHNICIEN PLASTICIEN
Fernand Pouillon. Bauen für Algier 1953–1958
Juli 9, 2020
BAUNETZ
« Shortlist 2020 » mit Schneider Türtscher
BauNetz / Tassilo Letzel
Januar 16, 2020
CARNETS
« Architecture is Just a Pretext »
Mit einem Beitrag von Schneider Türtscher
Hrsg. Anteferma Edizioni, Venedig
Dezember, 2019
IRADUG
« An den Platz gerückt »
Tassilo Letzel schreibt im BauNetz über das Haus Iradug
Semptember 30, 2019
ALTERNATIVE HISTORIES
Katalog zur Ausstellung « Alternative Histories »
Mit einem Essay von Marius Grootveld
Fotografien von Thomas Adank und Guus Kaandorp
Herausgegeben von Drawing Matter
September 2019
ATLAS
Projekt « Rüthi » / Interview
« Atlas of emerging practices:
being an architect in the 21st century »
Itinerant Office, Gianpiero Venturini
Veröffentlichung
August 19, 2019
Buchpräsentation
September 7,2019
Macro, Rom
FORELLE
Wettbewerbsbesprechung
TEC21 22-23/2019
Juni 2019
SINGLE-HANDEDLY
Zeichnungen Projekt Auf Berg I
« Single-Handedly »
Hrsg. Princeton Architectural Press
April 2019
PHANTOM
Beitrag Schneider Türtscher
Katalog Swiss Art Awards 2018
Hrsg. Bundesamt für Kultur, Bern
Oktober 2018
SWISS ART AWARDS 2018
Portrait und Interview Schneider Türtscher
Webjournal Swiss Art Awards
Mai 2018
CARNETS
Carnets #12 – SCHNEIDER TÜRTSCHER
Projekt CARNETS – Universität Iuav Venedig
Februar 21, 2018
CARNETS
Launch: Projekt CARNETS – Eine wöchentliche Publikation innerhalb der Universität Iuav Venedig
Mit Beiträgen von: La Macchina Studio, Unulaunu, Bonell+Dòriga, Atelier Fanelsa, Norell/Rodhe, fala, False Mirror Office, Weyell Zipse, STUDIO MAKS, CENTRAL, Mertelj Vrabič Arrhitekti, Schneider Türtscher, OMMX, Point Supreme, Fosbury Architecture
November 22, 2017
TRANS
« Findling »
Johanna Muther und Claudio Schneider für Magazin
Trans 31 – Kritik – Herbst 17
Hrsg. gta Verlag
September 2017
« ALTERNATIVE DARSTELLUNGSFORMEN »
Bildappendix zum « Streitgespräch über Fotorealismus »
von Miroslav Šik und Astrid Staufer
Hofbild Herdernstrasse als Beispiel einer alternativen Darstellungsform
Themenheft « Architektur visualisieren », Hochparterre 9/17
September 2017
« AGGLO–PALLADIO »
« An den Längsseiten überlappen sich einfache Fichtenbänder, an den Kopfseiten wächst der massive Kern als kraftvoller Loggiakopf aus dem Volumen. Die gekonnte Fügung der banalen Elemente aus Beton, Metallgitter oder einfachem Holz schafft Architektur. Zwei Häuser, die zeigen, was an einem solchen Ort auch möglich ist. »
Axel Simon zu den Zwei Häusern in Rüthi, Hochparterre 6–7/17
Juni 2017
PLANPHASE
Release: Planphase No 6 – BEST BEFORE – Winter 16/17
Rroom in der Lothringer13, Lothringer Str. 13, 81667 München
Ausgabe mit Beiträgen von: Max Creasy & William Galloway, Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Martin & Werner Feiersinger, Furrer Jud Architekten, Bonell + Dòriga, Carmody Groake, Anna Heringer, Alex Herter Architekt, Hugh Strange Architects, Hermann Kaufmann, Arno Lederer, Peter Märkli, Sauter von Moos, ONO architectuur, Schneider Türtscher
Februar 10, 2017
PLANPHASE
« Zur Dauer der Idee »
Essay mit Kurzportrait der Projekte Rüthi, Greifensee und Iradug
Magazin Planphase No 6 – Best Before – Winter 16/17
Hrsg. Architekturmuseum der TU München
Februar 2017
GAMPRIN
« Lebendige Vielfalt »
Projekt Gamprin im Magazin « Bauen + Wohnen »
Fotografien von Johanna Muther / Text von Franziska Singer
Februar 2017
RÜTHI
Nomination für « Die Besten 2016 », Hochparterre
November 2016